Das Kettenkarussell mit Beleuchtung

Gäubodenvolksfest auch 2019 wieder ein Besucherspektakel

Bayerns zweitgrößtes Volksfest will die Besucher zwischen 9. und 19. August mit mehr als 100 Amüsier-Geschäften und Volksfest-Attraktionen auf rund 100.000 Quadratme-tern Fläche, sieben Bierzelten und einem drei Kilometer langen Vergnügungsparcours begeistern. Als Eröffnungsredner wird der mögliche künftige EU-Kommissionspräsident Manfred Weber erwartet.

Auch 2019 haben sich die Organisatoren viel einfallen lassen, um die erwarteten bis zu 1,4 Millionen Gäste beim Besuch auf einem der komfortabelsten Volksfeste Deutschlands zu verwöhnen. Das „Trumm vom Paradies“, wie die Einheimischen das Großevent nennen, will seine Gäste vom 9. bis 19. August unter anderem mit einem rund 100.000 Quadratmeter großen Vergnügungspark, sieben Festzelten mit rund 27.000 Sitzplätzen und mehr als 100 Kapellen begeistern. Unvergesslichen Festspaß garantieren sollen spektakuläre Fahrgeschäfte, Genuss-Komfort in den Bierzelten sowie ein attraktives Rahmenprogramm. Parallel zum Gäubodenvolksfest, dem zweitgrößtem Volksfest Bayerns, öffnet vom 10. bis 18. August die Verbraucherausstellung „Ostbayernschau“. 750 Aussteller präsentieren dort auf 60.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine bunte Erlebniswelt für Leben und Alltag. Diese „niederbayerische Weltausstellung“ ist mit erwarteten mehr als 400.000 Schaulustigen eine der besucherstärksten Verbraucherausstellungen Deutschlands. Besonderes Highlight dieser Konsumentenmesse: der Eintritt ist auch 2019 frei.

Festredner bei der Eröffnungsveranstaltung zum Gäubodenvolksfest am 10. August ist in diesem Jahr der Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europaparlament Manfred Weber. Der Europaabgeordnete, der selbst aus Niederbayern stammt, ist aktuell Spitzenkandidat der EVP und will als Nachfolger Jean-Claude Junckers neuer EU-Kommissionspräsident werden. „Die Straubinger Bürgerschaft übertreibt nicht, wenn sie vom schönsten Volksfest der Welt schwärmt“, sagte der 46-Jährige im Vorfeld. Mit Weber wird erstmals ein Europapolitiker das traditionsreiche Volksfest eröffnen, dessen Anfänge bis ins Jahr 1812 zurückreichen.

Rund 670 Fahrgeschäfts- und Standbesitzer haben sich heuer um einen der begehrten Standplätze auf dem Volksfest beworben. Zugelassen wurden 130, 15 davon für den historischen Festbereich. Die Bierstadt, neben den Fahrgeschäften das Herz des Gäubodenvolksfests, bietet den Besuchern in diesem Jahr in sieben Zelten eine beispiellose Erlebniswelt: mit Galerien, rund 27.000 extra bequemen Sitzplätzen auf Bänken mit Rückenlehnen und erhöhten Boxenbereichen in den sieben Bierzelten, mit viel Platz an den breiten Tischen und in den Gängen und auch mit regelbarer lautstärkenlimitierter Musikbeschallung für die engagierten 100 Musikkapellen. Der Bierpreis wird in diesem Jahr in Straubing zwischen 9,70 bis 9,75 Euro für die Maß liegen nach 9,40 bis 9,45 Euro im Jahr 2018.

Pressemitteilung Ankündigung Gäubodenvolksfest und Ostbayernschau 2019