Programm 9. bis 13. Mai im Seminarbereich der Joseph-von-Fraunhofer-Halle
Bis zum 15 Mai findet auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales zum vierten Mal die bayernweite Aktionswoche „Zu Hause daheim“ statt. Die Stadt Straubing beteiligt sich zusammen mit dem Landkreis Straubing-Bogen an der bayernweiten Themenwoche zum Wohnen im Alter.
Am Montag, 9. Mai 2022, informiert Heike Adelhardt um 17 Uhr im Seminarbereich der Ausstellungs- und Veranstaltungs GmbH (Am Hagen 75) über Alltagsunterstützung mit technischen Produkten. Durch eine barrierefreie Planung und Ausstattung wie Rampen, Handläufe und Haltegriffe können viele Unfälle insbesondere älterer Menschen vermieden werden.
Am Dienstag, 10. Mai 2022, 14 Uhr findet eine Vorstellung des Seniorenkinos statt mit dem Film „Gemeinsam wohnt man besser“ im Citydom Kino.
Auch am Dienstag, 10. Mai 2022, gibt es um 17 Uhr im Seminarbereich der Ausstellungs- und Veranstaltungs GmbH Informationen zum Thema „Versorgungsnetzwerk – Betreutes Wohnen zu Hause“. Simona Sandl von der Fachstelle für Demenz und Pflege Niederbayern referiert dazu, welche Versorgungsstrukturen helfen können, um möglichst lange im eigenen Zuhause leben zu können, auch wenn sie pflegebedürftig werden.
Brigitte Herkert von der Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Altersforschung GmbH referiert am Donnerstag, 12. Mai, um 17 Uhr im Seminarbereich der Ausstellungs- und Veranstaltungs GmbH zum Thema „Wie möchten Sie im Alter wohnen?“ Bei der Informationsveranstaltung wird auch die Idee eines Mehrgenerationenwohnprojektes vorgestellt.
Auskünfte zu den Veranstaltungen erteilt die Fachstelle Senioren und Wohnraumberatung der Stadt Straubing, Telefon 09421/944-70469 oder 944-70468, Seniorenfachstelle des Landkreises, Telefon 09421/973-528.
Quelle: Straubinger Tagblatt, 09.05.2022