Gäubodenvolksfest und Ostbayernschau 2020 abgesagt!
Pressemitteilung vom 16.04.2020:
Auf Grund der Corona-Pandemie fallen das zweitgrößte Volksfest Bayerns und die größte Verbraucherausstellung im ostbayrischen Raum in diesem Jahr aus.
Heute, um 12:30 Uhr, hat der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder verkündet, dass per Allgemeinverfügung der bayerischen Staatsregierung u.a. bis 31. August 2020 keine Großveranstaltungen durchgeführt werden dürfen.
Als Folge daraus muss das Gäubodenvolksfest mit Ostbayernschau für das Jahr 2020 abgesagt werden.
Zwar teilen wir diese Entscheidung wehmütig mit, selbstverständlich muss aber die Gesundheit der Bevölkerung oberste Priorität haben. Großveranstaltungen dieser Art können erhebliche Auswirkungen auf den Verlauf der Pandemie haben. Deshalb haben wir für die angeordneten Maßnahmen zur Eindämmung Verständnis und unterstützen diese.
Laut Festwirtesprecher Martin Lechner werden in allen Festzelten Bierzeichen und Gutscheine aus dem Jahr 2019 wertgleich für das Gäubodenvolksfest 2021 angerechnet.
Bereits erworbene Volksfesttaler für das Jahr 2020 behalten für 2021 ihre Gültigkeit
Zudem appellieren wir an die Politik, dem Schausteller- und Ausstellergewerbe zeitnah und unbürokratisch staatliche Hilfen zu gewähren. Das Veranstaltungsverbot bedroht neben einer Vielzahl an Arbeitsplätzen zudem ganze Existenzen.
Trotz der derzeitigen widrigen Umstände blicken wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns, wenn nach einem Jahr Pause das „Trumm vom Paradies“ wieder seine Pforten öffnet.
Bitte achten Sie auf sich und Ihre Mitmenschen und bleiben Sie gesund.
Vom 13. bis 23. August 2021 – a Trumm vom Paradies
Als absoluter Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region gilt alljährlich das Gäubodenvolksfest. Aus dem 1812 gegründeten Landwirtschaftsfest hat sich das zweitgrößte Volksfest in Bayern entwickelt.
Im Jahr 1812 erteilte der bayerische König Maximilian I. Joseph den Straubingern „allergnädigst“ die Genehmigung für die Durchführung eines landwirtschaftlichen Festes im „Unterdonaukreis“. Im Laufe von zwei Jahrhunderten entwickelte sich daraus Bayerns zweitgrößtes Volksfest.
Übrigens bezeichnet das Wort „Gäuboden“ das ebene, flache Land („Gäu“) südlich der Donau, dessen Fruchtbarkeit vom Lössboden herrührt.
„A Trumm vom Paradies“ sei das Gäubodenvolksfest, formulierte es einmal der Heimatdichter Max Peinkofer.
Rund 27.000 Sitzplätze in sieben Festzelten warten auf die 1,4 Millionen Besucher aus aller Welt.
130 Attraktionen und spektakuläre Fahrgeschäfte sorgen alljährlich für Spaß, Gaumenschmaus, Unterhaltung und Nervenkitzel.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit rund 70 kulturellen und sportlichen Veranstaltungen begleitet das Gäubodenvolksfest während seiner gesamten Dauer. Mit dem traditionellen Auszug zum Festplatz am ersten Freitag im August wird jedes Jahr die sogenannte „5. Jahreszeit“ in Straubing eingeleitet.
Einen Rückblick auf das Gäubodenvolksfest 2019 gibt es hier »